Steven Pinker über Statistik & die Zukunft der Menschheit | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur Published 2018-11-20 Download video MP4 360p Recommendations 58:59 Bevölkerungswachstum: Wie viele Menschen verträgt die Erde? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 57:27 Philipp Hübl, dient Moral nur dem eigenen Image? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 55:55 Slavoj Zizek: Brauchen wir eine globale Umstrukturierung? | Doku HD | ARTE 58:51 Wird menschliche Intelligenz überbewertet, James Bridle? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 59:09 Boris Cyrulnik, wie werden wir resilienter? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 58:30 Ist der Mensch im Grunde gut? | Sternstunde Religion | SRF Kultur 1:00:01 Daniel Dennett im Gespräch über Geist, Gehirn und Illusionen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 37:07 Albert Einstein und die Relativitätstheorie – Was steckt hinter dem Genie? | Einstein | SRF 1:00:10 So sieht Quantenphysiker Anton Zeilinger die Welt | Sternstunde Religion | SRF Kultur 1:00:21 David Chalmers über unser Bewusstsein | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 57:28 Demenz: Das macht die Krankheit mit uns | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 1:05:20 Hegel in 60 Minuten 58:19 Die Gretchenfrage: Hübl und Tetens streiten über Gott | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 22:07 Reines Bewusstsein – was ist das eigentlich? | Gert Scobel & Thomas Metzinger 20:43 Hegel – der Ursprung des Denkens | Gert Scobel 59:07 Peter Schneider, ist Freuds Psychoanalyse noch zeitgemäss? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 58:33 Paul Feyerabend: Wo lag er richtig, wo falsch? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 58:53 Schriftsteller Adolf Muschg über Zen – Wie geht Lebenskunst? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 59:21 Wie geht Selbstverwirklichung? Ein Gespräch mit Michael Hampe | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 55:45 Daniel Kahneman im Gespräch über die Manipulation des Denkens | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur Similar videos 56:40 Faszination Weltall: Mit Astrophysik zum Ende des Universums | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 57:48 Sind wir zu moralisch, Hanno Sauer? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 1:00:16 Die Welt jetzt neu denken – Wird die Zukunft mehr als Konsum? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 58:25 Klimakrise: Hoffnung vs. Verzweiflung | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 57:39 Is the World getting better? | TV-Talk with Steven Pinker | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 59:47 Warum ist Sprache so mächtig, Miranda Fricker? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 57:37 Steve Brusatte – Den Dinosauriern auf der Spur | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 57:02 Mark Lilla über Identität, Trump und Politik | Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 57:12 Gamification, Games und das Phänomen der Videospiele | Im Gespräch | SRF Sternstunde Philosophie 55:33 Wie Regeln unsere Welt formen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 1:00:37 Philosophischer Jahresrückblick aufs Jahr 2018 | Highlights | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 58:36 Aktionskünstler Joseph Beuys – Was ist überhaupt alles Kunst? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 57:20 Francis Fukuyama im Gespräch über Trump, Brexit und Identität | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 55:55 Sind Filterblasen eine Gefahr für die Demokratie? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 53:36 Konrad Paul Liessmann über die Lust an der Fiktion | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 1:00:24 20 Jahre 9/11 – eine Zäsur? | Sternstunde Religion | SRF Kultur More results