Drei Strategien gegen die Klima-Erwärmung | #28 Energie und Klima Vorlesung Published -- Download video MP4 360p Recommendations 1:21:43 Energie + Klima: Zusammenfassung und Fazit | #29 Energie und Klima Vorlesung 32:33 Wie lange bleibt CO2 WIRKLICH in der Atmosphäre? (mit Prof. Eberhardt) | #133. Energie und Klima 38:10 Wunderschön und TÖDLICH - Die KORONA der SONNE (4) | Astrophysik & Kosmologie #51 1:27:12 Menschengemachte Klimaveränderung: Erste nachweisbare Auswirkungen | #24 Energie und Klima Vorlesung 1:13:28 Vortrag: Warum wir den Klimawandel nicht mehr stoppen, sondern nur noch verlangsamen können 31:56 So ATMEN die Ozeane das CO2 | Grenzen des Wissens 1:03:25 Wie BÄUME uns die EISZEIT brachten | #97. Energie und Klima 48:42 RETTEN uns die WOLKEN? (Prof. John Clauser) | #131. Energie und Klima 1:22:27 Tauwetter in der Arktis - Als Grönland grün war | #21 Energie und Klima Vorlesung 1:31:48 Wie kann man die Erderwärmung beweisen? | #17 Energie und Klima Vorlesung 1:34:57 Warum starben die Dinosaurier aus und kann uns das auch passieren? | #20 Energie und Klima Vorlesung 1:41:50 CO2-Kreisläufe und das Klima | #26 Energie und Klima Vorlesung 44:32 Die Klimadebatte – Lokale Ideologie und globale Realität 1:02:30 Abschluss-Quiz: Grundwissen Klima | Ganteför Klima 1:31:00 Biomasse und Wasserkraft: Umweltbilanz der Biotreibstoffe | #15 Energie und Klima Vorlesung 1:30:38 Akademievorlesung 2023: Robert Schloegl über "Keine Energiewende ohne Wasserstoff". 1:38:26 Klimawandel: Wie schlimm kann es werden? | #25 Energie und Klima Vorlesung 53:47 Physik und Glaube: An den Grenzen der Naturwissenschaft | Ganteför 1:26:42 Das Holozän: Eine grüne Sahara und Weinberge in England | #23 Energie und Klima Vorlesung 1:40:33 Die nächste Eiszeit kommt bestimmt | #22 Energie und Klima Vorlesung Similar videos 1:37:29 Wärmepumpe: Energie aus der Tiefe | #16 Energie und Klima Vorlesung 35:12 Großkrisen als Gefahr für die Demokratie | #33 Energie und Klima Vorlesung 1:42:51 Solarenergie: Möglichkeiten und Grenzen | #14 Energie und Klima Vorlesung 2:01:27 Kernkraft 2.0 - Revival aus Klimagründen? | #12 Energie und Klima Vorlesung 1:32:19 Erdgas und Kohle - wie lange reicht das noch? | #6 Energie und Klima Vorlesung 49:06 Mehr WALD = weniger CO2 | #89. Energie und Klima 1:38:38 Uran und Thorium: Klimafreundlich, aber riskant | #7 Energie und Klima Vorlesung 37:57 Die globale Energiewende: Wo stehen wir? | #1 Kurzvorlesung Energie und Klima | Ganteför 01:43 "Alarmstufe Rot für die Menschheit": Weltklimarat veröffentlicht Sachstandsbericht 1:17:23 Professor Dr. Hans-Werner Sinn: „Das Klimaproblem und die deutsche Energiewende“ 06:04 Was tust Du für's Klima? 00:30 "Wir können Klima nicht fühlen" - was das für die Klimakommunikation bedeutet 01:38 Sommer? Klimaerwärmung ? das ich nicht lache .... 06:45 Bricht die ATLANTIK-STRÖMUNG zusammen? Was wird passieren? Prof. MOJIB LATIF im WELT INTERVIEW 18:14 Die globale Energiewende: Wie wir sie schaffen können. | Gastvorlesung #1 Wolfgang Eberhardt More results